Leila Kühni (Geschäftsleitung)

Andrea Leila Kuehni, geboren 1970, lebt und arbeitet in Bern, Schweiz. Nach dem Studium der Kunstgeschichte und Soziologie an der Universität Bern gründete sie das Filmkollektiv Einhornfilm. Seit 2007 realisiert sie freie Dokumentarfilme und Auftragsfilme zu sozialen und kulturellen Themen.
2008/2009 Weiterbildungen mit Andres Veiel, Harun Farocki, Nicolas Philibert u.A.
2009/2010 Weiterbildungsstipendium Film, Kanton Bern
Regie Dokumentarfilme
2014 Der Antiquar am Hirschengraben, Dok, 25'
2007 Gartentor, Kulturminister, Dok, 36'
Produktion 2007, Einhornfilm - Schweizer Fernsehen Sternstunden Kunst
Aufträge
2015/16 Interviewserie "Anfänge der Familientherapie in der Schweiz". Regie Patrick Perrenoud.
2014 Kunstmuseum Thun, Thun Panorama
2013 Erziehungsdirektion des Kantons Bern
2012 Soteria Bern
2010 Bärenmattepark, Betreutes Wohnen für jedes Alter
2010 Alterszentrum Schlossgut, Imagefilm
2009 Erziehungsdirektion des Kantons Bern
2008 Kunst trifft Politik, Suissculture
Produzentin und Produktionsleitung
2011-2013 Hinter dem Horizont von Marianne Eggenberter, Produktion Einhornfilm.
2009 Nachgift, Regie Remo Legnazzi,64' Dok, Schweizer Fernsehen, Produktion Recycled TV
2007-2011 Zaffaraya 3.0, Regie Andreas Berger, Dok, Kinofilm,Produktion Recycled TV
Ton bei folgenden Projekten
2009 Unser Garten Eden, Regie Mano Khalil, 97', Kino- und Fernsehdok
2008 Solange wir leben sind wir unsterblich, Regie Urs Kriech, Dok
2007 Die grüne Bewegung in der Schweiz, Regie Christian Kolbe, Dok 42', Schweizer Fernsehen Dok
Seit 2009 Stiftungsrätin der Stiftung PROGR
Längere Aufenthalte und Reisen in Indien, durch Südamerika, in China und durch den Balkan. |
Mitglieder Verein Einhornfilm
Adi Blum LINK
Fränze Aerni LINK
Leila Kühnni
Marianne Eggenberger LINK
Perla Ciommi LINK
|